Einladung zur ersten gemeinsamen Besprechung der Langschanrassen
Wann: Samstag, 23. September 2023, ab 10 Uhr
Wo: im Züchterheim des KTZV C658, Steinstraße, Bad Rappenau- Obergimpern
Warum: Kennenlernen, vergleichen, Kontakte knüpfen, weiterkommen…
Liebe Freundinnen und Freunde der Langschanzucht,
erstmals richten beide Sondervereine eine gemeinsame Tierbesprechung aus! Der Südwesten
Deutschlands ist in den Sondervereinen eine eher unbekannte Region. Es ist erfreulich, dass die
Langschanrassen in ihrer Vielfalt dennoch gut verbreitet sind und auf vielen Schauen gezeigt werden.
Wir möchten allen Züchterinnen und Züchtern dieser schönen Rassen eine besondere Gelegenheit
bieten, ihre Tiere mit nach Obergimpern zu bringen und Fragen zu ihren Merkmalen und zum
Zuchtstand zu besprechen, aber auch mit anderen Züchterinnen und Züchtern zusammenzutreffen,
Erfahrungen auszutauschen, Kontakte aufzubauen und ein paar angenehme Stunden mit
Gleichgesinnten zu verbringen. Dabei spielt keine Rolle, ob eine Mitgliedschaft in den
Sondervereinen besteht oder nicht!
Ab 10 Uhr können wir unsere Tiere einsetzen, nach dem Mittagessen besprechen der 1. Zuchtwart
des SV der Langschanzüchter von 1895, Sonderrichter Thomas Meise, und weitere Preisrichter die
Tiere in der Ausstellungshalle, in der Gaststätte des Züchterheims kann anschließend der Tag
ausklingen.
Croad-Langschan und Zwerg-Croad-Langschan werden bereits in allen drei anerkannten
Farbenschlägen erwartet, und wir hoffen, auch die Deutschen Langschan und die Deutschen Zwerg-
Langschan in ihrer vollen Vielfalt zu erleben.
Es wird kein Standgeld erhoben, wir bitten lediglich um formlose Vormeldung der Anzahl der
mitgebrachten Tiere bis 10. September, telefonisch (0173 284 89 74) oder per mail an
thomas.meise@arcor.de . Bitte bringt eine aktuelle Impfbescheinigung für eure Tiere mit. Wir freuen
uns auf eine interessante und kurzweilige Tierbesprechung!
Im Namen der Sondervereine freuen sich auf eine rege Teilnahme
Thomas Meise und die Vorstandschaft des C658